Kultstätten und Kraftorte in TSCHECHIEN

Kalenderstein in Böhmen (ehemaliges Niederland); Region: Ústecký kraj; Bezirk: Dĕčín - Ort: Lipová u Šluknova (Hainspach)
Hauptmerkmale: auffälliger Stein, Granit, zwei Visier-/Schattensteine, Kerben, Auswitterungen Bemerkungen: Das Objekt befindet sich ca. 100 m westlich neben dem Grenzübergang Neudorf in Sohland/Spree. mehr Informationen und Bilder zum Kalenderstein in Böhmen finden sie hier
”Grottenspitze” in Böhmen (ehemaliges Niederland) - Region: Ústecký kraj - Bezirk: Dĕčín - Ort: Lipová
u Šluknova (Hainspach) - Flurname: “Grotte” Hauptmerkmale: auffälliger Stein, Granit, zwei Visier-/Schattensteine Bemerkungen: Das Objekt befindet sich ca. 200 m
westlich, neben dem Grenzübergang Neudorf in Sohland/Spree. mehr Informationen und Bilder zur Gottenspitze in Böhmen finden sie hier
Die ”Himmelsspitze” in Böhmen (ehemaliges Niederland): Region: Ústecký kraj - Bezirk: Dĕčín -
Ort: Lipová u Šluknova (Hainspach) - Flurname: "Blockberg" Hauptmerkmale: auffälliger Stein, Granit, ein Visier-/Schattenstein Richtung Wintersonnenwende
Bemerkungen: Die Felsen des Blockberges werden traditionell als alte germanische Kultstätte angesehen. Im Umfeld befindet sich eine kleine Höhle. mehr Informationen und Bilder zur Himmelsspitze in Böhmen finden sie hier
|