Der ”Mondbachtempel” in Sachsen
Standort
Sächsische Schweiz - Landkreis: Sebnitz in 01844 Neustadt / Sachsen - Flurname: unbekannt Hauptmerkmale: Granit, aufgerichteter Stein, je ein Visier-/Schattenstein in Richtung Wintersonnenwende
und in Richtung Frühlings-/Herbstanfang
(von einem Baum aus seine Lage gehoben) Bemerkungen: Das Objekt befindet sich südlich neben einer steilen Kurve in der Mitte des Hohwaldes. Im Umfeld des Objektes befindet sich ein großes Steinbecken und zwei auffällige Sichtspalten in Felsblöcken die jeweils die gleiche Winkelabweichung von 15° rechts und links zur Nord-Südlinie aufweisen.
Über die Spitze dieses aufgerichtet stehenden Steines zielt in Nord-Süd-Richtung ausgehend
von einem weiteren markanten Stein die Visierlinie mit vertikal 12,5° zum Mittagspunkt der Wintersonnenwende und von wiederum einem anderen Stein auch die Visierlinie zum Frühlings-/Herbstanfang.

Der Hauptstein wird von einem Steinkeil in senkrechter Position gehalten.

Blick über den Visierstein nach Südosten. Die Blicklinie zum Frühlings-/Herbstanfang beträgt hier ca. 120° und weicht somit um 10° ab. Der
Visierstein für die Nord-Süd-Richtung befindet sich am linken Bildrand.
Google Maps JavaScript API Example
|
Wir danken recht herzlich für die Veröffentlichung dem Urheber des Textes und der Bilder Ralf Herold, Dresdener Straße 3 in 02689 Sohland/Spree,
Tel. 035936 30054, Fax. 035936 30278, goetterhandbezirk@web.de! Zu finden unter: http://www.gartenherold.de/001%20Mondbachtempel.htm
|